Sidebar

Aktuelle Einsätze|

Feuer
12.07.2025 um 12:03 Uhr
Gartenhüttenbrand
Techn. Hilfeleistung
07.06.2025 um 18:44 Uhr
Verkehrsunfall mit ...
Feuer
22.05.2025 um 11:43 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
    • Funktionsträger
      • Wehr
      • Jugend
  • Technik
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Die Feuerdrachen
  • Historie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

Freiwillige Feuerwehr Stockheim Freiwillige Feuerwehr Stockheim
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Warnungen
    • NINA Warnungen
    • Wetterwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • Waldbrandgefahr
    • Pegelstände
    • Bleiche
    • Nidder
  • Kontakt
    • 1. Vorsitzender
    • Wehrführer
    • Jugendfeuerwehr
    • Feuerdrachen
    • Administrator
  • Facebook
  • Instagram

Verein

Der Vorstand des Vereins am 14.03.2025

 

Der Verein Freiwillige Feuerwehr Stockheim e.V.

Der Verein Freiwillige Feuerwehr Stockheim e.V. ist ein selbständiger, gemeinnütziger Verein mit dem satzungsgemäßem Ziel, den Brandschutz in Stockheim zu fördern und zu unterstützen. Hieraus ergibt sich eine Unterscheidung von den Aufgaben der Wehr Stockheim, die als Institution der Gemeinde den gesetzlichen Brandschutz, die Gefahrenabwehr und die Fortbildung - auch der Bürgerinnen und Bürger - sicherzustellen hat.

 

Die Aufgaben des Vereins

Die finanziellen Mittel der Gemeinde Glauburg sind seit langen Jahren eng bemessen und dennoch verfügt die Feuerwehr Stockheim über einen guten Ausrüstungsstand. Vielfach hat der Verein Geldmittel bereitgestellt oder Zuschüsse geleistet. Der Verein Freiwillige Feuerwehr Stockheim e.V. ist neben dem satzungsgemäßen Zweck den Brandschutz in Stockheim zu fördern auch für den kameradschaftlichen und repräsentativen Teil zuständig.

 

Mitglied werden im Verein

Um Mitglied zu werden reicht es eine Beitrittserklärung zu unterzeichnen. Voraussetzungen für einen Beitritt gibt es Keine. Die Erklärung können Sie hier herunterladen: Mitglied werden

 

Die Geschichte des Vereins

Gegründet wurde der Verein am 1. März 1935. Primäre Aufgabe war die Finanzierung von neuer Ausrüstung. Im Jahr 2010 konnte das 75 jährige Bestehen gefeiert werden. Nach einiger Arbeit wurde der Verein im Jahr 2021 in einen eingetragenen Verein umgewandelt.

 

Auszug vergangener getätigter finanzielle Unterstützung

Jahr Finanzielle Unterstützung
1997 Kauf TSF - 75.000 DM
2003 Kauf ELW 1 - 13.000€
2004 4 Funkmeldeempfänger
2008 Hydraulischer Rettungssatz - 6.000€
2009 Stromerzeuger - 3.000€
2012 Kauf HLF 20 - 40.000€
2014 Kauf Handlampen
2018 Kauf ELW 1
2020 Kauf Alarmierungssystem - 2.500€
2021 Kauf Schmutzwasserpumpe

 

Album: Alle Bilder eines Jahres

Details
01. November 2020

100%x220

TEAMWORK

Erreiche etwas zusammen mit Jugendlichen in deinem Alter!

100%x220

FREIZEIT

Spaß bei Ausflügen und Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren

100%x220

WETTBEWERBE

Zeige was du drauf hast und messe dich mit anderen Jugendfeuerwehren

Deine 3 Schritte zu uns

Schritt 1

Checke ob alles passt:
  • Du bist zwischen 10 und 17 Jahre
  • Du wohnst in Glauburg
  • Du hast Spaß an Teamwork
  • Das Thema Feuerwehr interessiert dich

Schritt 2

Komm zu uns:

Dann komm Dienstags ab 18:00 Uhr zum Feuerwehrhaus Stockheim. Unsere Übungstermine findet du hier: Dienstplan

Schritt 3

Werde Teil des Teams:

Wenn es dir bei uns gefällt, fülle deine Anmeldung aus und sei dabei.

Adresse & Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Stockheim
Zum Hochbehälter 3
63695 Glauburg
Tel.: 06041-4511
Fabian Kiesewetter
Jugendwart Stockheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Downloads

Anmeldebogen für die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr:

Aufnahmeantrag

Information für die Eltern

Zu Vorstellungsterminen oder Gesprächen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich gerne dazu bei den Jugendwarten oder bei jedem anderen Betreuer

Der Jugendvorstand der aktuellen Wahlperiode besteht aus folgenden Mitgliedern:

Jugendgruppenleiter Finja Falk
Stellv. Jugendgruppenleiter Stefan Heppner
Kassenwartin Sophie Heller
Schriftführerin Mia Reutzel

 

Wahlen vom 18.04.2024

 

Aufgaben des Vorstandes

Der Vorstand des Jugendfeuerwehr wird jährlich gewählt und besteht aus 4 Jugendlichen. Der Jugendvorstand trifft sich regelmäßig über das Jahr verteilt. Zusammen mit den Jugendwarten und Betreuern wird gemeinsam an
Veranstaltungen oder Projekten gearbeitet und beraten.
Außerdem nimmt der Jugendvorstand auch das Sprachrohr für die Jugendlichen ein. Probleme oder Kritik aus den Reihen der Jugendlichen kommen so direkt bei den Verantwortlichen an und können besprochen werden.

Funktionsträger des Vereins

Details
02. Mai 2019

Die Vorsitzenden

Sample image

Jan Falk

1. Vorsitzender

 

Sample image

Florian Petznick

2. Vorsitzender

Vorstand

Sample image

Leon Scheppler

Rechner

Sample image

Sven Fischer

Schriftführer

Sample image

Christoph Kiesewetter

Beisitzer

Sample image

Lia Spatafora

Beisitzer

Kassenprüfer

Sample image

Anette Biehn

Kassenprüfer

Sample image

Walter Ludwig

Kassenprüfer

Ebenfalls Mitglied des Vorstands sind: Wehrführer, Jugendwart, Leiter der Kindergruppe und Gerätewart

Stand: 14.03.2025

Weitere Beiträge …

  1. Funktionsträger der Jugend
  2. Funktionsträger der Wehr
  3. Funktionsträger
  4. Aktives Mitglied werden
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
    • Funktionsträger
      • Wehr
      • Jugend
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TSF
      • Anhänger
      • Schlauchanhänger 400B
      • Notstromgenerator
    • Die Alarmierung
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Betreuer
    • Mach mit!
    • Der Jugendvorstand
    • Kalender
    • Dienstplan der JF
    • Album: Das Bild des Jahres
    • Folge uns auf Facebook
  • Die Feuerdrachen
    • Termine der Treffen
    • Kontakt zu den Betreuern
  • Historie
    • Historische Einsätze
    • Fahrzeughistorie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
    • Funktionsträger des Vereins
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Einsatzabteilung
  4. Funktionsträger
  5. Wehr
  6. Allgemein
kachelmannwetter.com

Folge uns

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

  • Impressum und Datenschutz
  • Admin
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Stockheim - Feuerwehr der Gemeinde Glauburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.