2 Alarmübungen in einer Woche

Glauburger Einsatzkräfte übten verschiedene Einsatzszenarien
Eine arbeitsreiche Übungswoche stand unangekündigt auf dem Plan. Ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr und eine verschüttete Person galt es zu bewältigen.
Glauburger Einsatzkräfte übten verschiedene Einsatzszenarien
Eine arbeitsreiche Übungswoche stand unangekündigt auf dem Plan. Ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr und eine verschüttete Person galt es zu bewältigen.
Jugendflamme Stufe 1 Abnahme in Ortenberg
Insgesamt 6 Stationen mussten die Jugendlichen absolvieren um am Ende die erste Auszeichnung in der noch jungen Feuerwehrlaufbahn zu erhalten.
Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Glauburg
Es lag Nervosität in der Luft als die Jugendlichen sich auf ihren Platz in den Fahrzeugen setzten. Die Jahresabschlussübung mit einigen Zuschauern geht jeden Moment los. Als Übungsobjekt diente das im Gemeindebesitz befindliche Gelände des ehemaligen Treppen-Becker in Glauberg.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das vergangene Jahr hat uns zu verschiedenen Einsatzszenarien gerufen, welche wir mit größten Bemühungen immer wieder bewältigen! Hochwassereinsätze, Hilflose Personen in verschlossenen Wohnungen, Hilfeleistungen jeglicher Art, Brandeinsätze, Umgang mit Gefahrstoffen, um nur einige Szenarien zu benennen. Dies erfordert ständige Weiter- und Fortbildungen sowie regelmäßige Übungen, wodurch die freiwillige Tätigkeit der Feuerwehrleute über ein bekanntes Maß hinaus belastend ist. Ergänzend dazu kommen die visuellen und psychischen Belastungen bei echten Einsatzszenarien.
Bericht zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Glauburg
Am vergangenen Freitag, dem 01.07.2022, fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Glauburg statt. Gemeindebrandinspektor Sascha Geiss hatte hierzu in die kürzlich eingeweihte Mehrzweckhalle in Glauberg eingeladen.