Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „In dieser Nacht sind die Feuerwehren häufig zu Bränden oder Rettungsdiensteinsätzen unterwegs“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.
Die Wettkampfsaison hat begonnen
FEUERWEHR-WETTKAMPF Glauberger Einsatzgruppe nimmt an einem Pokalwettkampf in Steinau-Uerzell teil
GLAUBERG - (red). Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg startete jetzt zum ersten Mal bei einem Pokalwettkampf im Steinauer Stadtteil Uerzell. Der Wettkampf war identisch mit der Feuerwehrleistungsübung und diente so als Vorbereitung auf den Kreisentscheid, der am 21. Mai in Echzell stattfindet.