Übung mit der Drehleiter am Stützpunkt in Büdingen
Eine nicht alltägliche Übung stand letzten Donnerstag auf dem Dienstplan der Gruppe 1. Ziel der Übung war das Brandschutzzentrum Büdingen speziell wegen der dort vorgehaltenen Drehleiter 23/12. Zwei Büdinger Kameraden hatten sich Zeit für diesen Abend genommen den Stockheimer Kameraden die Details zu zeigen.
Kontrollfahrt pakender PKW im Ortsgebiet
Am Freitag, dem 03. August 2018 führte die Feuerwehr Stockheim auf Anweisung vom Bürgermeister der Gemeinde Glauburg in Verbindung mit dem Ordnungsamt von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wieder eine Kontrollfahrt im gesamten Ortsgebiet in Stockheim und Glauberg durch.
Berlin – Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Vegetationsbrände können sich rasend schnell ausbreiten und etwa Getreidefelder komplett vernichten“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt vier Tipps zum Vermeiden von Bränden:
Einladung zur offiziellen Einweihung
Herzliche Einladung zur Einweihung des neuen Einsatzleitwagens.
Am 17. August ab 19 Uhr am Feuerwehrhaus Stockheim.
In einem kleinen Rahmenprogramm wird das neue Fahrzeug eingeweiht und vorgestellt.
Verein & Wehr freuen sich auf viele interessierte Gäste!
Alarmübung der Wehr Stockheim - Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Am Montag, dem 09. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Stockheim um 18:59h zu einer Alarmübung alarmiert. Weder der Zeitpunkt noch der Ort der Übung war den Kameradinnen und den Kameraden vorher bekannt. Die Alarmierung erfolgte mittels Pager und Sirene unter realistischen Einsatzbedingungen.
Neuer Einsatzleitwagen in Stockheim eingetroffen
Genau ein Jahr nach dem Unfall mit dem alten ELW 1 konnte gestern die Ersatzbeschaffung für diesen in Stockheim in Empfang genommen werden. Der Weg bis zum fertigen Fahrzeug war lange und benötigte viel Zeit und Gedult. Das Fahrzeuge wurde im Oktober bei der Firma Hensel in Bayern bestellt. Danach musst zuerst auf das Fahrgestell gewartet werden. Die Lieferung erfolgte im Mai. Danach begann der Aufbau bei der Firma Hensel in Waldbrunn.
Gemeinsame Übung der Wehren aus Glauburg
Am Montag, dem 18. Juni 2018 führten die Feuerwehr Stockheim und Glauberg eine gemeinsame Übung durch.
Vom Gemeindebrandinspektor Sascha Geiss wurde für die Übung ein Feuer mit vermissten Personen in einer Lagerhalle der Fa. Rossmanith in Stockheim vorgegeben.
In stiller Trauer sind unsere Gedanken
bei den Angehörigen und den Kameraden der Feuerwehr Büdingen.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Glauburg
GLAUBURG - Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Glauburg steht auf einem stabilen Gerüst. Dieses Fazit zog Gemeindebrandinspektor Sascha Geiß jetzt auf der Hauptversammlung beider Ortsteilwehren im Feuerwehrgerätehaus der Glauberger Kameraden.
Lieferung Fahrgestell für den neuen ELW 1
Anfang Mai wurde das Fahrgestell für unseren neuen ELW 1 von Mercedes Benz zum Endausbau an die Fa. Hensel, Waldbrunn ausgeliefert. Damit erfolgte ein weiterer großer Schritt für die Indienststellung des Fahrzeuges bei der Feuerwehr Glauburg. Stationiert wird das neue Fahrzeug bei der Feuerwehr Stockheim.
Jahreshauptversammlung von Verein & Wehr
Bereits am Freitag dem 02. März 2018 hatte die Feuerwehr Stockheim zu Ihrer Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrhaus Stockheim eingeladen. Die 1. Vorsitzende Svenja Lettkemann und der Wehrführer Jürgen Kadoch konnten viele Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatz und der Ehren- und Altersabteilung sowie zahlreiche Gäste begrüßen. Leider wurde die Veranstaltung von der aktuellen Grippewelle nicht verschont, was unter anderem den Bürgermeister und weitere Gäste von einer Teilnahme abgehalten hatte.