Sidebar

Aktuelle Einsätze|

Feuer
12.07.2025 um 12:03 Uhr
Gartenhüttenbrand
Techn. Hilfeleistung
07.06.2025 um 18:44 Uhr
Verkehrsunfall mit ...
Feuer
22.05.2025 um 11:43 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
  • Technik
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Die Feuerdrachen
  • Historie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

Freiwillige Feuerwehr Stockheim Freiwillige Feuerwehr Stockheim
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Warnungen
    • NINA Warnungen
    • Wetterwarnungen
    • Unwetterwarnungen
    • Waldbrandgefahr
    • Pegelstände
    • Bleiche
    • Nidder
  • Kontakt
    • 1. Vorsitzender
    • Wehrführer
    • Jugendfeuerwehr
    • Feuerdrachen
    • Administrator
  • Facebook
  • Instagram

Trauerflor nach 2 getöteten Feuerwehrkameraden

Details
21. Januar 2018

Mit großer Trauer müssen wir den Tod von zwei Feuerwehrleuten in Nordrhein-Westfalen und Thüringen zur Kenntnis nehmen, die am Donnerstag bei Einsätzen beim Orkan „Friederike" ums Leben kamen. Auch wenn wir wissen, dass unser Dienst immer mit der Gefahr verbunden ist, selbst Schaden zu nehmen, ist dies kein Trost in der Stunde unserer Trauer.

Die Einsatzfahrzeuge in Stockheim sind ab sofort bis zum 26. Januar 2018 mit Trauerflor versehen.

Auslieferung für 2018 geplant

Details
07. Januar 2018

Neuer ELW 1 nimmt Formen an

Nach den vielen Station um den Weg für ein neues Fahrzeug ist der neue ELW 1 nun bestellt. Der alte Einsatzleitwagen ist nach einem fremdverschuldeten Unfall nicht mehr einsatzfähig gewesen. Daraufhin beschlossen die Verantwortlichen von Wehr und Gemeinde eine Neubeschaffung für das in 2003 in Dienst gestellte Fahrzeug.

Weiterlesen: Auslieferung für 2018 geplant

Sirenenüberprüfungen in Glauburg

Details
05. Januar 2018

Sirene der Gemeinde Glauburg werden ab 2018 regelmäßig geprüft

Die beiden Sirenen in den Ortsteilen Stockheim und Glauberg werden ab dem Jahr 2018 regelmäßig überprüft. Dabei soll permanent sichergestellt sein, dass diese wichtigen Warn - und Alarmierungseinrichtungen in jeder Situation funktionieren. Die Termine der Prüfungen sind jeweils alle drei Monate am ersten Samstag des Monats um 12 Uhr. Die Termine finden Sie auch nochmal hier: Sirenenüberprüfungen 2018

Die Überprüfungen werden ebenfalls nochmal in Facebook angekündigt.

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Details
28. Dezember 2017

Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst

Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

Weiterlesen: Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Nach 15 Jahren muss Ersatz her

Details
13. September 2017

Einsatzleitwagen wird nach Unfallschaden nicht mehr repariert - Ersatzbeschaffung angelaufen

Einen Unfall kann man nie vorhersehen. Jeden kann es treffen, auch die Feuerwehr. Nach einem durch eine anderen Verkehrsteilnehmer verursachten Unfall mit dem Einsatzleitwagen 1 aus Stockheim wird das Fahrzeug nicht mehr repariert.

Weiterlesen: Nach 15 Jahren muss Ersatz her

Trauerflor an den Fahrzeugen

Details
07. September 2017
Zwei Feuerwehrangehörige bei Einsatz in Brandenburg getötet
 

"Mit großer Trauer müssen wir den Tod von zwei Feuerwehrleuten in Kloster Lehnin (Brandenburg) zur Kenntnis nehmen. Auch wenn wir wissen, dass unser Dienst immer mit der Gefahr verbunden ist, selbst Schaden zu nehmen, ist dies kein Trost in der Stunde unserer Trauer." [1]

Die Einsatzfahrzeuge werden bis zum 30. September mit Trauerflor versehen.

Wir sprechen unser aller Beileid an die Familien und die Kameraden aus!

Weiterlesen: Trauerflor an den Fahrzeugen

Positives Ergebnis

Details
05. August 2017

Kontrollfahrt durch das Ortsgebiet - Nur eine Auffälligkeit

Am Freitag, dem 04. August 2017 führte die Feuerwehr Glauburg auf Anweisung vom Bürgermeister der Gemeinde Glauburg in Verbindung mit dem Ordnungsamt von 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr erneut eine Kontrollfahrt im gesamten Ortsgebiet durch. Mit dieser Maßnahme soll der ruhende Verkehr in Glauberg und Stockheim überprüft werden.

Weiterlesen: Positives Ergebnis

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Details
28. Dezember 2016

Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst

Berlin – Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

Weiterlesen: Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Wichtige Tipps für die Adventszeit

Details
01. Dezember 2016

Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen

Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

Weiterlesen: Wichtige Tipps für die Adventszeit

Weitere Beiträge …

  1. Vandalismus am Feuerwehrhaus
  2. Trauerflor an Einsatzfahrzeugen
  3. Wenig kritische Stellen
  4. Gewitter: Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps
  5. Zum Thema Rauchmelderpflicht
Seite 6 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Feuerwehr

  • Einsatzabteilung
    • Funktionsträger
      • Wehr
      • Jugend
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 1
      • HLF 20
      • TSF
      • Anhänger
      • Schlauchanhänger 400B
      • Notstromgenerator
    • Die Alarmierung
    • Feuerwehrhaus
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Betreuer
    • Mach mit!
    • Der Jugendvorstand
    • Kalender
    • Dienstplan der JF
    • Album: Das Bild des Jahres
    • Folge uns auf Facebook
  • Die Feuerdrachen
    • Termine der Treffen
    • Kontakt zu den Betreuern
  • Historie
    • Historische Einsätze
    • Fahrzeughistorie
  • Mitglied werden

Verein

  • Der Verein
    • Funktionsträger des Vereins
  • Veranstaltungen
  • Mitglied werden

Bürger

  • Mitteilungen
  • Termine
  • Bevölkerungswarnungen
  • Ratgeber / FAQ
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Mitteilungen
kachelmannwetter.com

Folge uns

Wichtige Informationen

Im Notfall immer Notruf: 112

Feuerwehrhaus:
06041/4511 (Nicht ständig besetzt)
Info@ffw-stockheim.de

Verwaltung Gemeinde Glauburg: 
06041/ 8268-0
www.glauburg.de

  • Impressum und Datenschutz
  • Admin
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Stockheim - Feuerwehr der Gemeinde Glauburg. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.